Seitdem Veganismus zunehmend mehr Anklang findet, hält in gleichem Maße eine wachsende Anzahl an Siegeln Einzug. Vegan, ohne Tierversuche, no animals harmed, cruelty-free und dergleichen versprechen Produkte, bei deren Herstellung keine Tiere zu Schaden gekommen sein sollen. Doch das geht meines Erachtens noch gar nicht weit genug.
Read More
Jüngst werden wir in Deutschland von einem Sturm nach dem anderen heimgesucht. Diskussionen um den Klimawandel möchte ich an dieser Stelle gern außen vor lassen. Doch eine andere unschöne Seite unseres Handelns wird mit jedem starken Wind offengelegt und darüber mag ich sehr wohl sprechen.
Read More
Diese Frage bekomme ich nicht oft, aber doch gelegentlich genug gestellt, sodass ich ins Grübeln kam. Was macht mir eigentlich Spaß? Warum bezweifeln andere Personen, ob ich Spaß habe? Wie spaßorientiert denkt unsere Gesellschaft? Gibt es da nicht noch mehr, wichtigere und dringlichere Aspekte im Leben?
Read More
Alle paar Jahre ist es so weit: Das von uns, ob gewollt oder nicht, am meisten genutzte elektronische Gerät bedarf eines Austauschs. Dabei war doch eigentlich alles gut. Eigentlich…
Read More
Jerusalem, 09. April 2019. Wahltag in Israel. Die Stimmung schwankt zwischen Hoffnung auf Wandel und Angst davor, dass alles so bleibt, wie es ist, oder gar noch schlimmer wird.
Read More
Wie gern würde ich schreiben, dass keine Reise wie die andere ist! Aber das halte ich nicht für wahr. Individualreisen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Woran das liegt? Ein Rückblick.
Read More
Beim ausgedehnten Winterspaziergang durch den Wald hat jüngst ein Haufen von in Plastiknetzen gewickelten Bäumen Aufmerksamkeit bei uns erregt. Nach dem 24. Dezember will die offenbar keiner mehr, obwohl sich doch an der Qualität nichts geändert hat. Das wirft freilich die Frage auf, ob es sich nicht sogar lohnt, entgegen etablierter Zyklen zu leben.
Read More
Jerusalem ist unbestritten eine der religiösesten Städte der Welt. Mich als Atheisten hat das lange Zeit nicht davon abgehalten, diese Perle trotzdem zu lieben. Doch dann lernte ich bei meiner jüngsten Exkursion dorthin, meine einst geliebte Stadt zu hassen, und wollte nur noch weg.

In diesem Jahr feiert Israel sein 70-jähriges Bestehen. Ich war mit von der Partie (oder sollte ich besser Party sagen?) und habe rückblickend allem voran eines: Fragen.