Online-Pride – Nützt das was?

Corona wegen fallen heuer wohl sämtliche Großveranstaltungen aus – CSD inklusive. Stattdessen werden digitale Alternativen geschaffen. Im Vergleich zum sonst betriebenen Aufwand wirkt das regelrecht effizient: Weniger Organisation bei mehr Reichweite über die unendlichen Weiten des Internets. Ob es hingegen effektiv ist, wage ich zu bezweifeln.

Weiterlesen

Eine Ode an die Handschrift

Alle paar Jahre ändere ich meine Handschrift ein wenig, denn auch wenn der Großteil dessen, was wir heutzutage schreiben, nur noch getippt wird, hat Handschriftliches einige Vorzüge, die ich nicht missen möchte. Da ich ja für mein Leben gern optimiere, hier also die fünf Gründe, weshalb ich nach wie vor viel mit der Hand schreibe.

Weiterlesen

Die Blase muss platzen!

Jerusalem ist unbestritten eine der religiösesten Städte der Welt. Mich als Atheisten hat das lange Zeit nicht davon abgehalten, diese Perle trotzdem zu lieben. Doch dann lernte ich bei meiner jüngsten Exkursion dorthin, meine einst geliebte Stadt zu hassen, und wollte nur noch weg.

Weiterlesen

Der andauernde Kampf zwischen Analog und Digital

Immer mehr physische Dinge werden digitalisiert. Das spart auf den ersten Blick Ressourcen und Platz. Doch was ist mit den Vorteilen von analogen Dingen? Ein Plädoyer für mehr Ausgewogenheit.

Weiterlesen