Woran denkst du, wenn du an Winter denkst? Frostige Temperaturen, Glühwein und Schnee? Es würde mich nicht wundern, denn neben all dem Unbehagen des Winters (wenig Tageslicht, triste Straßenzüge, Winterdepression) gibt es ja doch einige positive Assoziationen, die man mit ihm verknüpfen kann – wenn auch etwas romantisch verklärt.
Weiterlesen
Noch vor ein paar Wochen schrieb ich über ein Missgeschick am Teufelssee, das mir persönlich passierte. Nun erfuhr ich, dass mein “Erlebnis” wie ein sanfter Windhauch erscheint, wenn man es mit dem vergleicht, was anderen widerfährt.
Weiterlesen
Seitdem ich in Berlin in unmittelbarer Nähe zur Spree wohne, genieße ich tägliche Spaziergänge an ebendieser. Leider wird dieses Ergebnis ebenso täglich getrübt.
Weiterlesen
Am Vatertag ist es in meiner (Erst-)Heimat ein lang gehegter Brauch, auf Wanderschaft zu gehen. Mit Bollerwagen und Bier ausgestattet, begeben sich mittlerweile alljährlich nicht nur Väter, sondern Menschen aller Geschlechter, ob mit oder ohne Kind, auf Wanderschaft von einem Dorf zum nächsten, um dort einzukehren und Roster zu verzehren.
Auch ich habe mich heuer wieder auf Wanderschaft begeben, wenngleich auch auf andere Art, die mir mal wieder die Augen geöffnet hat.
Weiterlesen
Ich bin noch ganz überrascht davon, dass der “Winter”, falls man ihn überhaupt noch so nennen darf, heuer so rasch vorüber ging. Hier folgen also die besten Leckerbissen in aller Kürze.
Weiterlesen
Beim ausgedehnten Winterspaziergang durch den Wald hat jüngst ein Haufen von in Plastiknetzen gewickelten Bäumen Aufmerksamkeit bei uns erregt. Nach dem 24. Dezember will die offenbar keiner mehr, obwohl sich doch an der Qualität nichts geändert hat. Das wirft freilich die Frage auf, ob es sich nicht sogar lohnt, entgegen etablierter Zyklen zu leben.
Weiterlesen
Als ich im Mai von Israel nach Deutschland zurückkam, war ich nahezu im Rauschzustand von all der Flora in Europa. Wo ich auch hinblickte, erblühte alles in strahlendem Grün. Doch dieser Eindruck täuscht leider.

Kennst du noch diese kleinen Löcher bei Geräten von früher, wo man mit einer Büroklammer einfach alles auf Null setzen konnte? Das brauche ich manchmal auch für mein Leben.

Täglich werden wir von Schreckensnachrichten aus aller Welt überhäuft. Manchmal näher, oft jedoch ausreichend weit entfernt, um uns jeglicher Verantwortung zu entziehen. So funktioniert das mit unserem Planeten jedoch nicht.

Heuer steht in Deutschland die Bundestagswahl an. Nach und nach einigen sich alle Parteien, was ihre Wahlversprechen und Koalitionsbedinungen sind. Stets angepasst an den Zeitgeist unserer Gesellschaft, sollten wir zumindest meinen. Ich stehe zwar nicht zur Wahl, aber ich habe sie. Und ich weiß, wie mein persönliches 10-Punkte-Programm aussieht.