Page 2 of 2

Verbotene Reisesüchte

In jüngster Zeit werde ich online gezielt mit Werbung für Saudi-Arabien bombardiert, welches sich erst dieses Jahr für Tourismus öffnete. Einerseits denke ich direkt “Wow, toll!”, andererseits habe ich, wie bei einigen anderen Ländern auch, Vorbehalte. Denn Saudi-Arabien ist nur ein Beispiel von vielen auf dieser Welt: Länder, deren Besuch verboten gehört.

Weiterlesen

Der Anfang allen Reisens

Die wenigsten Menschen, werden als Nomaden geboren – ich auch nicht. Lies im Folgenden, was bei mir den Stein ins Rollen gebracht hat. (Die Moral der Geschichte folgt am Ende, aber wie langweilig wäre das denn, einfach dorthin zu springen?)

Weiterlesen

Blogpause – Philipp fährt auf eine Bar Mitzvah

Mehr gibt es dazu auch gar nicht zu sagen.

Außer, dass…

Weiterlesen

Handverlesen im Sommer 2019

Was für ein Sommer! Da er nun offiziell vorbei ist (so verkünden zumindest Kalender, Laub und Wetter), wird es Zeit für einen kurzen Rückblick. Hier sind meine Hot-Picks! (#punintended)

Weiterlesen

Reisen ändert sich

Wie gern würde ich schreiben, dass keine Reise wie die andere ist! Aber das halte ich nicht für wahr. Individualreisen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Woran das liegt? Ein Rückblick.

Weiterlesen

Die kleinen Freuden des Nahen Ostens

Ein deutscher Zug in Israel? Ja, das mag unangenehme Konnotationen wecken, ist dieses Mal aber eine gute Sache. Nach langer Zeit hat sie endlich eröffnet: Die neue Zugstrecke zwischen Tel Aviv und Jerusalem. Und darüber freuen sich hierzulande alle wie kleine Kinder kurz vorm Geburtstag.

Weiterlesen

Was, wenn alle Nomaden wären?

Vielleicht kennst du solche Fragen: Was, wenn alle … (sich so verhalten würden) ? Meist stellen wir sie selbst, wenn wir mit einer fremden Lebensweise, also einer, die unseren eigenen Prinzipien widerspricht, konfrontiert werden. Dennoch nehme ich mich der Frage heute an. Ja, was wäre denn da?

Weiterlesen