Page 18 of 43

Nur für mich

Tagtäglich kann uns das Leben überraschen, solang wir dafür empfänglich bleiben und nicht danach suchen. So auch vor wenigen Monaten auf einer Reise in Glasgow, als ich plötzlich, während ich ein Foto aufnahm, von der Seite angesprochen wurde: “Äh, Philipp, bist du es wirklich?”

Weiterlesen

Der Ziel-Rapport 2020

Zu Beginn des Jahres 2019 hatte ich mir Einiges vorgenommen. Welche Ziele das waren, wie viele ich davon erreicht habe und was ich dabei über mich gelernt habe, erfährst du im folgenden Beitrag.

Weiterlesen

3 Überlebenstipps für den schlimmsten aller Feiertage

Da habe ich mich gerade mit Weihnachten versöhnt und schon steht der nächste Feiertagsschrecken vor der Tür: Silvester. Für an Misophonie leidende Menschen der schlimmste Feiertag des Jahres. Im Folgenden erfährst du, wie man trotzdem nicht stirbt.

Weiterlesen

Wie ich Frieden mit Weihnachten schloss

Das Fest des Friedens und der Liebe – wie könnte da Unruhe aufkommen? Innerlich kommt sie bei mir jedes Jahr pünktlich zum Dezember. Doch damit ist jetzt Schluss.

Weiterlesen

Handverlesen im Herbst 2019

Die wenigen Blätter, die noch letzten Widerstand leisten und als letzte mit ihren fragilen Stielen an den Ästen hängen, zeigen unerbitterlich, dass der Winter direkt vor der Tür steht. Das Gute daran: Es ist Zeit für die Herbst-Revue.

Weiterlesen

Das falsche Pfandland

Da mein Herzblatt gerade Deutschland kennenlernt, werde auch ich aufs Neue mit seinen Eigenheiten konfrontiert und stelle fest, dass vieles mehr Schein als Sein ist. So auch beim Thema Pfand.

Weiterlesen

Allein unter Millionen

Leben in einer Millionenstadt – was für einige nach dem Paradies klingt, entpuppt sich für andere als Alptraum. Städte wie London, Paris oder eben auch Berlin zeigen, wie es geht. Was es bringt? Neben Vor- und Nachteilen vor allem eins: Mittelmäßigkeit.

Weiterlesen

Verbotene Reisesüchte

In jüngster Zeit werde ich online gezielt mit Werbung für Saudi-Arabien bombardiert, welches sich erst dieses Jahr für Tourismus öffnete. Einerseits denke ich direkt “Wow, toll!”, andererseits habe ich, wie bei einigen anderen Ländern auch, Vorbehalte. Denn Saudi-Arabien ist nur ein Beispiel von vielen auf dieser Welt: Länder, deren Besuch verboten gehört.

Weiterlesen

Der (Kreis)-Lauf der Welt

Seitdem ich in Berlin in unmittelbarer Nähe zur Spree wohne, genieße ich tägliche Spaziergänge an ebendieser. Leider wird dieses Ergebnis ebenso täglich getrübt.

Weiterlesen

7 Gründe, warum man auf Reisen die Kamera zu Hause lassen sollte

Welche Dinge nimmst du auf jeden Fall auf Reisen mit? Kleidung, Hygieneartikel, Reisepass, Geld und … die Kamera? Warum es sogar vorteilhafter ist, wenn du sie nicht dabei hast und warum ich diese Meinung als Filmemacher vertreten kann, erfährst du in den folgenden sieben Gründen.

Weiterlesen