Page 6 of 42

Vom Glück des Findens

Zum Jahresbeginn werden gern Glückwunschkarten mit symbolischen 1-Cent-Münzen verschenkt. Passend dazu entdeckte ich neulich in einem Berliner Bus auf einem Sitz mir gegenüber eine solche Münze.

Weiterlesen

Alles hat ein Ende

Heute Nacht ist es wieder so weit: Die Wintersonnenwende findet statt – und damit für mich ein besonderes Ereignis: Die Tage werden endlich wieder länger und läuten das Ende des Winters ein. Doch es ermahnt mich auch.

Weiterlesen

Eine Welt voller Barrieren

Seit geraumer Zeit wirkt Moabit wie eine einzige Baustelle. Der Grund dafür ist eigentlich ein freudiger; wir erhalten eine Straßenbahnlinie. Gleichzeitig zeigt es mir, wie ungerecht unsere Gesellschaft an vielen Stellen gestaltet wird. Heute: Nicht vorhandene Barrierefreiheit.

Weiterlesen

Dankbarkeit im Wandel der Zeiten

“Sei nicht so undankbar!” – Wenn man diesen Satz hört, fühlt man sich schnell angegriffen oder schlichtweg nicht angesprochen. Doch wie dankbar sind wir wirklich? Die aktuelle Halloween-Saison hat das Thema für mich noch einmal präsenter werden lassen. Denn der Ursprung des Festes liegt im keltischen Samhain, welches auch das Ende der Ernte-Saison markierte – analog zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Mit dem Kajak von Prag nach Dresden – Etappe 4

Für die vierte Etappe hatte ich die Strecke von Roudnice bis Lovosice veranschlagt. Doch wie sooft kam alles anders als geplant.

Weiterlesen

So ein Murks!

… denke ich mir häufiger, wenn mal wieder etwas kaputt geht und ich meine, eine gewisse geplante Obsoleszenz erkennen zu können. Wieso ist das nicht längst verboten?

Weiterlesen

Meine (fast) ideale Woche

Schon öfter habe ich sie angekündigt, hier ist sie endlich: Meine beinahe ideale Woche. Doch wieso nur beinahe?

Weiterlesen

Mit dem Kajak von Prag nach Dresden – Etappe 3

Nach einer geruhsamen Nacht in einem bequemen Bett bei wohligen Temperaturen ging es für mich von der anmutigen Stadt Melnik weiter nach Roudnice.

Weiterlesen

Reisen ohne Gepäck – Erster Versuch

Eines meines selbsterklärten Jahresziele besteht darin, heuer eine Woche ohne Gepäck zu reisen. Natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich. Deshalb habe ich es zunächst mit einem Wochenende probiert.

Weiterlesen

Wo stehe ich? – Tertial 2022.II

Das zweite Tertial des Jahres verging rasend schnell! Womöglich lag es daran, dass meine Erlebnisdichte, derart hoch war. Der Sommer war voll mit Unternehmungen, Veranstaltungen und Wochenendausflügen, sodass bereits zu Beginn des Sommers alle Wochenenden durchgeplant waren. Doch darum soll es in diesem Beitrag gar nicht gehen, sondern vielmehr um ein Status-Update zu meinen Zielen für das Jahr. Los geht’s!

Weiterlesen