Page 31 of 42

Gesunde Torten – geht das überhaupt?

Wenn ich anderen Menschen erkläre, dass ich keinen zugesetzten Zucker mehr essen möchte, bekomme ich oft zu hören, dass sie ja auf vieles verzichten könnten, nur auf ihr Stück Torte am Nachmittag nicht. Challenge accepted, dachte ich mir. Hier ist das Ergebnis!

Weiterlesen

Gorilla 48 – Die Abstimmung läuft!

Jüngst haben wir, das sind meine Kommilitonen und ich, am Filmwettbewerb Gorilla 48 teilgenommen. Dieser ist nicht nur eine Hommage an Guerilla Film-making, sondern stellt mit gerade einmal 48h für Ideenfindung, Drehbuch, Dreh und Schnitt eine spannende Herausforderung dar. Tatsächlich haben wir gerade einmal wenige Sekunden vor Abgabefrist den USB-Stick mit Film überreicht…

Am Ende kam unser fünfminütiger Kurzfilm Hard to Handle heraus, für den ihr als Publikum abstimmen könnt!

So oder so war es eine schöne Erfahrung. Die Wettbewerbsveranstalter haben sich echt Mühe gemacht und besonders die physische Ziellinie im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt hat mir sehr gut gefallen! Außerdem verlieren die Filmemacher im Gegensatz zu vielen anderen Wettbewerben nicht ihre Rechte am Film. Und das ist auch gut so, denn, obwohl wir bereits erstaunt waren, was in 48h zu Stande kommen kann, wollen wir nach Wettbewerbsende schon noch ein wenig daran basteln.  :)

„Hard to Handle“, 2016, Kurzfilm, Genre: Porträt, Dauer: 5:20

Regie: Matthias Kreter, Raúl Semmler
Drehbuch: gesamtes Team
Darsteller: Paula Hans, Raúl Semmler, Ellen Schulz, Lars Kempel, Uwe Haaß
Kamera: Marc Tressel-Schmitz
Produktion: Nicolas Kronauer
Stunts: Uwe Haaß, Lars Kempel
Schnitt: Philipp Drehmann, Matthias Kreter, Raúl Semmler, Mark Tressel-Schmitz
Ton: Dominic Körtvelyessy, Nora Simon
Tonbearbeitung: Marcel Welke, Antoine Schweitzer

Bin ich jetzt Straight Edge?

Diese Frage stellte sich mir jüngst. Genau genommen stellte sie mir ein Freund. Naja, er stellte es eher fest, als dass er fragte. Doch was bin ich denn nun?

Weiterlesen

Handverlesen im April 2016

Alles neu macht der Mai sagt man so schön. Doch so lang konnte ich unmöglich warten. Deshalb musste heuer April herhalten.
Weiterlesen

Speisen auf Arabisch

Ich war jüngst in Nazareth, um zu lernen, wie man das traditionell arabische Gericht Maqluba zubereitet.

Weiterlesen

Wie Technologie das Reisen verändert (und auch unser Leben)

Welche Gedanken kommen dir spontan, wenn du an das Wort Reise denkst? An das Schnüren von Wanderschuhen und dem Aufsatteln eines Rucksacks? An das Aufsitzen auf ein Pferd, welches dich durch grün gesäumte Landschaften trägt? An ein Segelschiff, das seine Bahnen über die Meere zieht? An einen Zug, bereit zur Abfahrt Rauch am Gleis verströmend? Oder gar an ein Flugzeug auf dem Weg zu den entlegensten Stränden dieser Welt?

So oder so erzählt die Antwort nicht nur eine Menge über dich, sondern über uns als Menschentum. Was Technik damit zu tun hat, erfährst du im Folgenden.
Weiterlesen

The Shabbat Experience II

Jeden Freitag ist es so weit: Schabbat in Israel. Und damit verbunden Stillstand für einen Tag. Das ist aber bei weitem nicht alles, denn ein wesentlicher Bestandteil ist das Schabbat Dinner. Ein äußerst mächtiges, das seiner Zeit bedarf.

Weiterlesen

Sport an jedem Ort!

Genau einen Monat ist es her, dass zuletzt der Jerusalem Marathon stattfand. Seitdem ich selbst damit liebäugle, (es wenigstens zu versuchen, einmal) Marathon zu laufen, bin ich mehr denn je darauf angewiesen, zu trainieren – unabhängig davon, wo ich mich gerade aufhalte. Wie mache ich das also?

Weiterlesen

Studieren im Ausland – Naher Osten Spezial

Diese Tage beginnt für mehr als zwei Millionen Studenten in Deutschland die Uni – auch für mich. Das Sommersemester steht in den Startlöchern. Und für nicht wenige dürfte sich die Frage nach einem Auslandssemester auftun. Schließlich gehört das mittlerweile quasi fast zum guten Ton, wenn man all den Bewerbungsoptimierern Glauben schenken darf.

Welchen besseren Zeitpunkt könnte es also geben, um ein wenig über meine Erfahrungen zu erzählen? Ich bin bereits mehrmals zu den Studienverhältnissen in Israel befragt worden. Deshalb halte ich das jetzt einfach mal in einem Beitrag fest.

Weiterlesen

Über Sand und Stein

Was genau stellst du dir unter einer Jeep Tour in der Wüste vor? Bei sengender Sonne durch die Dünen heizen? Aufgewirbelte Staubwolken, die der Jeep nach sich zieht? Sprünge von einer Düne zur nächsten, so wie es uns Hollywood gern zeigt?

Ich bin jüngst auf einer gewesen – durch die judäische Wüste. Offroad hieß es. Lies hier, wie es wirklich war.
Weiterlesen