Page 3 of 9

5 Dinge, die ich beim Eurovision Song Contest gelernt habe

Obwohl mich der Eurovision Song Contest Zeit meiner Kindheit begleitet hat, habe ich mich nie als Fan gesehen. Entsprechend war es auch eher Zufall, dass ich heuer ausgerechnet während des diesjährigen Wettkampfes in Israel anwesend war. Wie es war und was ich daraus mitgenommen habe, liest du hier.

Weiterlesen

Blogpause – Philipp fährt in Urlaub

Seit nunmehr 24 Stunden bin ich wach. Nicht etwa, weil ich ich in den Mai getanzt hätte, sondern weil es noch so viel zu erledigen gab, bevor ich nun endlich in Urlaub fahren kann. Zugegeben, ich hatte mir das anders vorgestellt, allem voran weniger stressig. Gefühlt verursacht die Vorbereitung mehr Arbeit, als irgendein Urlaub dieser Welt Erholung bringen könnte. Vor der Flut an Neuigkeiten danach graut es mir ehrlich gesagt jetzt schon.

Doch das soll mich die nächsten Wochen überhaupt nicht tangieren. Ebenso wenig Produktivität, Erwartungen an mich selbst und Ziele. Im Urlaub lasse ich das jetzt einfach mal alles los: Kein Pläne mehr, endlich eine neue Podcast-Episode für Tacheles aufzunehmen. Keine Schuldgefühle, weil ich schon wieder nicht alle meine Kreuze für den perfekt ausgeglichenen Tag setzen konnte. Kein schlechtes Gewissen meiner Gesundheit gegenüber, wenn ich mich mit lokalen Naschereien eindecke. Im Urlaub möchte ich einfach nur sein.

Deshalb lasse ich auch das erste Mal seit Langem den Computer zu Hause. Es gibt auch noch gar keinen ausgetüftelten Reiseplan. Ich reise zum Gutsten in die Wahlheimat Nahost und dann… sehen wir mal.

Alles Liebe
Philipp


Quo vadis, Israel?

Jerusalem, 09. April 2019. Wahltag in Israel. Die Stimmung schwankt zwischen Hoffnung auf Wandel und Angst davor, dass alles so bleibt, wie es ist, oder gar noch schlimmer wird.

Weiterlesen

Handverlesen im Herbst 2018

Die Bäume in Deutschland tragen längst keine Blätter mehr und die frostigen Temperaturen halten Einzug. Höchste Zeit also, um die bunte Jahreszeit Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen

Die Blase muss platzen!

Jerusalem ist unbestritten eine der religiösesten Städte der Welt. Mich als Atheisten hat das lange Zeit nicht davon abgehalten, diese Perle trotzdem zu lieben. Doch dann lernte ich bei meiner jüngsten Exkursion dorthin, meine einst geliebte Stadt zu hassen, und wollte nur noch weg.

Weiterlesen

Die kleinen Freuden des Nahen Ostens

Ein deutscher Zug in Israel? Ja, das mag unangenehme Konnotationen wecken, ist dieses Mal aber eine gute Sache. Nach langer Zeit hat sie endlich eröffnet: Die neue Zugstrecke zwischen Tel Aviv und Jerusalem. Und darüber freuen sich hierzulande alle wie kleine Kinder kurz vorm Geburtstag.

Weiterlesen

Trügerische Grüne

Als ich im Mai von Israel nach Deutschland zurückkam, war ich nahezu im Rauschzustand von all der Flora in Europa. Wo ich auch hinblickte, erblühte alles in strahlendem Grün. Doch dieser Eindruck täuscht leider.

Weiterlesen

Handverlesen im Frühling 2018

Wenn eine Jahreszeit ihr Klischee bedient und alles neu und anders macht, dann ist wohl der Frühling. Warum sollte das bei mir anders sein?

Weiterlesen

Meditation ohne Om

Nachdem mein Plan, in die Wüste zu fahren, gefasst war, hatte ich ursprünglich jede Menge Meditation eingeplant, um zu entspannen. Leider hat das überhaupt nicht funktioniert. Also suchte ich nach Alternativen. Und ich wurde fündig.

Weiterlesen

Mazal tov, Israel!

In diesem Jahr feiert Israel sein 70-jähriges Bestehen. Ich war mit von der Partie (oder sollte ich besser Party sagen?) und habe rückblickend allem voran eines: Fragen.

Weiterlesen