Page 2 of 3

Der Zauber ist verweht

Heuer verhält sich vieles anders. In den letzten Wochen wurde mir das noch einmal besonders deutlich bewusst. Der Winterzauber, der mich jahrelang in Kindheit, Jugend und darüber hinaus durch die dunkle Jahreszeit geleitet hat, scheint verflogen. Stattdessen machen sich vor allem zwei lästige Genossinnen breit: Arbeit und Verantwortung.

Weiterlesen

Minimalistische Dekoration

Wahrscheinlich gibt es kaum eine Zeit im Jahr, in der so viel dekoriert wird, wie im Winter. Natürlich verstehe ich, dass man sich die dunkle Periode aufhübschen möchte. Während mein Partner also vor Freude ganz verzückt bereits Wochen im Voraus der Saison den Schmuck aus dem Lager kramt, hege ich als Minimalist regen Unmut gegen Deko-Artikel. Der Konsens lautet: Deko ja, aber bitte minimalistisch.

Weiterlesen

Veganer Käse und andere Experimente

Den Mai hatte ich als meinen veganen Monat deklariert. Experimentierfreudig wie ich mit Lebensmitteln bin, habe ich mich natürlich auch hier nicht davon abbringen lassen, in der Küche Alternativen zu meinen herkömmlichen Zutaten zu probieren. Dass bei Weitem nicht alle Versuche von Erfolg gekrönt waren, brauche ich wohl kaum zu verschweigen. Doch lies selbst.

Weiterlesen

Entspannter Umgang mit Geld

Über Geld redet man bekanntermaßen nicht. Dass es trotzdem Sinn ergeben kann, erfahren wir, wenn wir einen Blick auf andere Länder und deren Umgang mit Geld werfen. Denn auch hier können wir noch einiges lernen.

Weiterlesen

Aus einem Guss

Auf den ersten Blick wirkt mein Kleiderschrank wie der einer Zeichentrickfigur: Dieselbe Uniform Tag für Tag. Blaues T-Shirt, graue Hose. Langweilig, meinen die einen. Praktisch, finde ich.

Weiterlesen

Grüne Mogelpackung

Bio, Fair Trade, Nachhaltigkeit, Veganismus und Zero Waste liegen im Trend. Dass haben mittlerweile auch große Unternehmen erkannt und richten ihre Produktpaletten auf eine wachsende Zielgruppe aus. Leider halten die Produkte nur selten, was sie auf den ersten Blick versprechen.

Weiterlesen

3 Überlebenstipps für den schlimmsten aller Feiertage

Da habe ich mich gerade mit Weihnachten versöhnt und schon steht der nächste Feiertagsschrecken vor der Tür: Silvester. Für an Misophonie leidende Menschen der schlimmste Feiertag des Jahres. Im Folgenden erfährst du, wie man trotzdem nicht stirbt.

Weiterlesen

Was dir niemand über die Capsule Wardrobe erzählt

Dass ich überzeugter Verteidiger der Capsule Wardobe bin, dürfte weder ein Geheimnis, noch schwer zu erraten sein. Immerhin ist sie eine der Geheimwaffen für ein mobiles und befreites Leben. Ein paar erhebliche Nachteile gibt es dann aber doch.

Weiterlesen

Handverlesen im Winter 2018

Ich bin noch ganz überrascht davon, dass der “Winter”, falls man ihn überhaupt noch so nennen darf, heuer so rasch vorüber ging. Hier folgen also die besten Leckerbissen in aller Kürze.

Weiterlesen

An der Grenze zur Unwirklichkeit

Wie angenehm kann ein Leben am scheinbar feindseligsten Ort der Welt sein? Kaum Wasser, stattdessen Sand, Steine und sengende Hitze.  Lassen solche Umstände überhaupt Leben zu? Ich war sowohl in der Wüste Negev und auf der Halbinsel Sinai, habe mich selbst davon überzeugt und wurde überrascht.

Weiterlesen