Zugegeben: So ein richtiger Winter, wie ich ihn aus Kindertagen kenne, war es nicht. Da aber der Frühling nicht nur ins, sondern bereits im Haus steht, finde ich mich mit dem mausten Winter meines Lebens ab. Trotz den warmen Temperaturen war er nicht von schlechten Eltern.
WeiterlesenPage 4 of 6

Tagtäglich kann uns das Leben überraschen, solang wir dafür empfänglich bleiben und nicht danach suchen. So auch vor wenigen Monaten auf einer Reise in Glasgow, als ich plötzlich, während ich ein Foto aufnahm, von der Seite angesprochen wurde: “Äh, Philipp, bist du es wirklich?”
Weiterlesen
Zu Beginn des Jahres 2019 hatte ich mir Einiges vorgenommen. Welche Ziele das waren, wie viele ich davon erreicht habe und was ich dabei über mich gelernt habe, erfährst du im folgenden Beitrag.
Weiterlesen
Ein Nomadenleben verträgt sich nicht sonderlich gut mit vielem Eigentum, das von Ort zu Ort transportiert werden muss. Wie praktisch, dass zunehmend mehr Sharing-Dienste aus dem Boden sprießen wie Löwenzahn und stetig neue Bereiche erobern. Ist dann Eigentum also überhaupt noch von Nöten?
Weiterlesen
Dass ich überzeugter Verteidiger der Capsule Wardobe bin, dürfte weder ein Geheimnis, noch schwer zu erraten sein. Immerhin ist sie eine der Geheimwaffen für ein mobiles und befreites Leben. Ein paar erhebliche Nachteile gibt es dann aber doch.
Weiterlesen
Der letzte Monat des Jahres läutet nicht nur das Ende ebendieses, sondern auch die Adventszeit ein. Nach in Deutschland weit verbreitetem Brauch also höchste Zeit für Adventskalender. Auch heuer gestalte ich meinen Kalender selbst, wenn auch anders als letztes Jahr.

Dank meiner überdurchschnittlich hohen Ambitionen ist es ein Leichtes, mir mehr Stress zu bereiten als nötig wäre. Glücklicherweise gibt es ein ebenso leicht anzuwendendes Gegenmittel: Einfach mal in den Himmel starren.
Was das bringt?

“Ordnung ist das halbe Leben”, pflegt ein deutsches Sprichwort zu sagen. Entsprechend habe ich bereits in frühem Alter damit begonnen, Ordnung- und Planungssysteme für mich zu schaffen. Damit ist es aber bei Weitem nicht getan, habe ich jüngst gelernt.