Letzte Woche kam ein kleiner Brief aus Frankfurt am Main an. Darin beschrieb der städtische Marathon, wie sehr er sich darauf freue, wenn wir uns endlich wieder zum Laufen sehen könnten, und, dass er alles dafür in Bewegung setzen würde, damit das Ereignis stattfinden kann. Dieses wäre übrigens genau heute in fünf Monaten. Angemeldet bin ich. Bereit fühle ich mich nicht.
WeiterlesenPage 10 of 42

Nach Jahren der stetigen Umzüge verweile ich mittlerweile seit über zwei Jahren in Berlin. In dieser Zeit sind mir einige Indizien für Sesshaftigkeit an mir selbst aufgefallen, von denen ich nie geglaubt hätte, dass sie einmal relevant für mich würden. Welche das sind? Lies selbst.
Weiterlesen
Vor zwei Monaten habe ich im ersten Teil dazu aufgerufen, mir mitzuteilen, welche Attribute ihr mit einer Auswahl von Metropolen auf der ganzen Welt verbindet. Heute kommt die Auflösung: Wie nah liegen wir beieinander? Und was sagt das über uns aus?
Weiterlesen
Das erste Drittel des Jahres ist schon wieder vorüber, auch wenn es sich so anfühlt, als sei bisher gar nichts passiert. Daher halte ich die Zeit für reif, eine Bestandsaufnahme zu machen: Wo befinde ich mich mit meinen Zielen für das Jahr?
Weiterlesen
Wie jedes Jahr am 22. April soll der Earth-Day die Aufmerksamkeit der Welt auf Umweltschutz richten. Nun kann ich nachvollziehen, wenn ob der andauernden Pandemie entgegnet wird, dass wir doch gerade andere, dringlichere Probleme hätten. Dabei wird jedoch übersehen, dass Umweltschutz und Pandemievorbeugung Hand in Hand gehen. Deshalb gibt es im Folgenden ein wenig Anregung, Inspiration und die Erklärung, warum ich es für essentiell halte, dass fortan jeder Tag unserem Planeten gewidmet wird.
Weiterlesen
Diese Frage bekomme ich nicht oft, aber doch gelegentlich genug gestellt, sodass ich ins Grübeln kam. Was macht mir eigentlich Spaß? Warum bezweifeln andere Personen, ob ich Spaß habe? Wie spaßorientiert denkt unsere Gesellschaft? Gibt es da nicht noch mehr, wichtigere und dringlichere Aspekte im Leben?
Weiterlesen
Obwohl ich seit Jahren als Verfechter von Müllvermeidung agiere und beim Thema Zero Waste voll und ganz aufblühe, gestaltet sich die Umsetzung im Alltag oft nicht so müllfrei, wie ich es mir wünsche. Besonders Einwegverpackungen machen mir moralisch zu schaffen.
Weiterlesen
Der Winter mag vorüber sein, doch die sonst so vitalisierende Wirkung des Frühlings bleibt bei mir irgendwie noch aus. Genauso wie es heuer zu Ostern keine Erlösung geben wird, fällt nun auch die Osterruhe ins Wasser. Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht, allem voran aber müde. Geht es mir damit allein so?
Weiterlesen
Jede größere Stadt verfügt über ihren eigenen. Jeder zieht Unmengen von Menschen in ihren Bann. All jene werden früher oder später feststellen, dass sich mehr Schein als Sein dahinter verbirgt, auch wenn sie noch so lang an ihm festhalten: Dem Stadt-Mythos.
Weiterlesen