Page 27 of 42

Briefwahl – so wählt man vom Ausland aus

Die Bundestagswahlen in Deutschland stehen kurz bevor und als politisch ambitionierter Mensch möchte ich natürlich Gebrauch von meinem mir zustehenden Wahlrecht machen. Doch wie funktioniert das eigentlich, wenn ich nicht in Deutschland bin? Sehr unkompliziert!

Hier ist alles, was du zur Briefwahl wissen musst!

Weiterlesen

Handverlesen im Sommer 2017

Es kommt mir vor, als hätte ich mich gerade noch auf den Sommer gefreut, da ist er auch schon wieder vorbei. Und das ist in der Zwischenzeit bei mir passiert.

Weiterlesen

Von der ewigen Suche nach Ruhe

Wenn ich so darüber nachdenke, gibt es eine Sache, die mich schon mein Leben lang antreibt. Lange Zeit, habe ich sie nur nicht als Motor in mir wahrgenommen, dabei hat sie so laut, und scheinbar doch nicht laut genug, geschrien: Die Sehnsucht nach Ruhe.

Weiterlesen

Warum es uns nicht egal sein kann, was am anderen Ende der Welt passiert

Täglich werden wir von Schreckensnachrichten aus aller Welt überhäuft. Manchmal näher, oft jedoch ausreichend weit entfernt, um uns jeglicher Verantwortung zu entziehen. So funktioniert das mit unserem Planeten jedoch nicht.

Weiterlesen

Am Fuße des Hermon

Im Frühjahr war ich in den Golanhöhen unterwegs. Obwohl diese zauberhafte Stückchen Land international Syrien zugerechnet wird, ist es faktisch unter israelischer Kontrolle. Und einmal dort gewesen verstehe ich, wieso diese Region so stark umkämpft ist.

Weiterlesen

Mein Wahlprogramm 2017

Heuer steht in Deutschland die Bundestagswahl an. Nach und nach einigen sich alle Parteien, was ihre Wahlversprechen und Koalitionsbedinungen sind. Stets angepasst an den Zeitgeist unserer Gesellschaft, sollten wir zumindest meinen. Ich stehe zwar nicht zur Wahl, aber ich habe sie. Und ich weiß, wie mein persönliches 10-Punkte-Programm aussieht.

Weiterlesen

Welche Zukunft hat Kunst?

Da ich als Filmemacher selbst in einem kreativen Umfeld arbeite, stellt sich mir diese Frage recht häufig. Immer wieder zwängt sich mir der Eindruck auf, dass man vor allem mit Handwerk, kapitalistischen Unternehmungen und in den Naturwissenschaften gut für die Zukunft aufgestellt ist. Doch was ist mit all den Menschen, die damit nichts anfangen können?

Weiterlesen

Handverlesen im Frühling 2017

Ich mag Frühling. Er ist wie ein neuer Morgen für die Welt, die sich reckt, streckt und aus dem Winterschlaf aufwacht. Das wirkt sich äußerst positiv auf mein Gemüt aus.

Weiterlesen

Eine Geschichte über freie Wahl

Den ersten Kontakt hatten wir, als ich ein Jahr alt war. Damals wusste ich überhaupt nicht, was vor sich geht. Ich wurde wortwörtlich einfach ins kalte Wasser geschubst.

Weiterlesen

Geld – Braucht das noch wer oder kann das weg?

Es ist unglaublich, wie oft ich mir schon anhören musste, das Geld doch angeblich die Welt regiert. Lass uns doch nur mal für einen kurzen Augenblick innehalten und uns vorstellen, wie viel besser unsere Welt sein könnte, wenn dem nicht so ist.

Weiterlesen