Ursprünglich wollte ich diesen Beitrag über die Kleinstadt schreiben, in der ich aufgewachsen bin. Dass ich dieselben Erfahrungen eines Tages in der Bundeshauptstadt Berlin sammeln würde, hätte ich nicht erwartet. Doch Corona machte es wieder einmal möglich!
WeiterlesenPage 13 of 42

Wie bei vielen anderen Produkten auch, gestaltet es sich mittlerweile schwierig, Nudeln ohne Kunststoffverpackung zu bekommen. Alternativen in Papier (oder gar verpackungsfrei in Unverpacktläden) gibt es, allerdings kosten die ein Vielfaches mehr. Zum Glück gibt es auch hier eine praktikable Lösung.
Weiterlesen
Ich kann selbst kaum glauben, dass es schon zehn Jahre her sein soll, dass ich in Deutschlands Armee gedient habe. Einerseits wirken die Erinnerungen noch so frisch, andererseits habe ich in der Zwischenzeit so viel erlebt. Mit etwas Abstand habe ich mich nun gefragt, was eigentlich langfristig hängen geblieben ist.
Weiterlesen
Habt ihr den Sommer genossen? Gut, denn in wenigen Tagen ist es wieder soweit: Das Leben in Deutschland wird noch einmal heruntergefahren. Und es wird definitiv nicht das letzte Mal bleiben.
Weiterlesen
Gewöhnlich nutze ich jede Gelegenheit, meine gewohnte Umgebung vorübergehend zu verlassen und stattdessen das Unbekannte zu erkunden. Wenn das allerdings nicht möglich ist und ich dennoch Urlaub habe, bleibt nur eine Möglichkeit: zu Hause bleiben. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, wie der Urlaub trotzdem (oder gerade deshalb) schön werden kann.
Weiterlesen
Vor wenigen Monaten reiste ich das erste Mal in meinem Leben in den Schwarzwald, was sich definitiv als gute Entscheidung herausstellte. Rückblickend bleiben vor allem zwei Dinge hängen: Verzückende Landschaften und Essen.
Weiterlesen
Seit ein paar Jahren vereise ich bereits ausschließlich mit Handgepäck. Manchmal habe ich dann allerdings doch mal mehr dabei, wenn ich mich noch mit Nahrung für die Reise (oder die Zeit nach der Reise) eindecke. Die damit einhergehenden Strapazen und Torturen haben mich nun dazu veranlasst, aktiv für Reisen mit Handgepäck zu werben. Alles andere erschwert nämlich wortwörtlich unnötig unser aller Leben.
Weiterlesen
Heute wird in Deutschland der Wiedervereinigung von BRD und DDR vor 30 Jahren gedacht. Zwar habe ich selbst nie im geteilten Deutschland gelebt, aber die Spuren sind heute noch sichtbar – insbesondere in Berlin.
Weiterlesen
Was waren das für Zeiten, als ich mich in meiner kindlichen Unwissenheit noch allem bedingungslos hingeben konnte, ohne über Konsequenzen nachzudenken. Damit ist es leider vorbei. Aber vielleicht ja auch zum Glück.
Weiterlesen
Ehrlich gesagt fühle mich um ein paar Tage meines Sommers betrogen. Ja, er war heuer mal zur Abwechslung nicht unnötig heiß, aber bis Ende August hätte er ruhig noch andauern dürfen. Schön war er trotzdem.
Weiterlesen