Page 2 of 3

3 Überlebenstipps für den schlimmsten aller Feiertage

Da habe ich mich gerade mit Weihnachten versöhnt und schon steht der nächste Feiertagsschrecken vor der Tür: Silvester. Für an Misophonie leidende Menschen der schlimmste Feiertag des Jahres. Im Folgenden erfährst du, wie man trotzdem nicht stirbt.

Weiterlesen

Das falsche Pfandland

Da mein Herzblatt gerade Deutschland kennenlernt, werde auch ich aufs Neue mit seinen Eigenheiten konfrontiert und stelle fest, dass vieles mehr Schein als Sein ist. So auch beim Thema Pfand.

Weiterlesen

Der (Kreis)-Lauf der Welt

Seitdem ich in Berlin in unmittelbarer Nähe zur Spree wohne, genieße ich tägliche Spaziergänge an ebendieser. Leider wird dieses Ergebnis ebenso täglich getrübt.

Weiterlesen

Wir sind unser eigenes Himmelfahrtskommando

Am Vatertag ist es in meiner (Erst-)Heimat ein lang gehegter Brauch, auf Wanderschaft zu gehen. Mit Bollerwagen und Bier ausgestattet, begeben sich mittlerweile alljährlich nicht nur Väter, sondern Menschen aller Geschlechter, ob mit oder ohne Kind, auf Wanderschaft von einem Dorf zum nächsten, um dort einzukehren und Roster zu verzehren.

Auch ich habe mich heuer wieder auf Wanderschaft begeben, wenngleich auch auf andere Art, die mir mal wieder die Augen geöffnet hat.

Weiterlesen

So lebt man wirklich ohne Müll

Seit Jahren beschäftige ich mich bereits damit, wie ich möglichst müllfrei leben kann. 100%-ig gelingt mir das bis heute nicht. So könnte es gehen.

Weiterlesen

Warum wir aufhören sollten, etablierten Parteien unsere Stimme zu geben

Alle vier Jahre haben wir die Wahl, wenn es darum geht, die Richtung der nationalen Politik für die nächste Periode mitzubestimmen. So vielseitig die politische Landschaft ist, sind auch die Wahlstrategien der einzelnen Wählerinnen. Trotz Mitbestimmung vernehme ich jedes Mal wieder mehr Frust als Freude, wenn die Wahlergebnisse bekanntgegeben werden – sowohl in Deutschland, als auch in Israel. Dabei verwundern mich die Resultate überhaupt nicht.

Weiterlesen

Mein Wahlprogramm 2017

Heuer steht in Deutschland die Bundestagswahl an. Nach und nach einigen sich alle Parteien, was ihre Wahlversprechen und Koalitionsbedinungen sind. Stets angepasst an den Zeitgeist unserer Gesellschaft, sollten wir zumindest meinen. Ich stehe zwar nicht zur Wahl, aber ich habe sie. Und ich weiß, wie mein persönliches 10-Punkte-Programm aussieht.

Weiterlesen

5 Dinge, die ich beim Boofen gelernt habe

Zum Kürzesten Tag des Jahres, jeweils am 21. Dezember, gehe ich gern mit Freunden boofen. Was das ist und was ich dabei gelernt habe, liest du hier.

Weiterlesen

Der Kreis des Lebens, der gar keiner ist

Eine Woche hatte die Welt nun Zeit, zu verdauen, dass in einem der größten Länder der Welt ein rassistischer Frauenhasser zum Staatsoberhaupt und Regierungschef gewählt wurde. Ist das Ende nun nah?

Weiterlesen

Der ewig währende Konflikt von Privatem und Geschäftlichem

Nein, dieser Beitrag handelt nicht von Zeitmanagement.

Weiterlesen