Page 33 of 42

Was das Leben als Nomade für mich ausmacht

Mir passiert es spätestens alle paar Wochen wieder, dass ich jemandem erkläre, wieso, weshalb und warum ich als Nomade lebe. Und jedes Mal räume ich auch Missverständnisse aus dem Weg. Scheinbar hat jeder eine eigene Vorstellung davon, was das Nomadentum denn nun ist – Romantik und Nostalgie inklusive. Logisch, wir haben ja alle unseren eigenen Kopf. Hier kommt meine persönliche Sicht darauf.

Weiterlesen

Handverlesen im Januar 2016

Ich persönlich halte ja nichts davon, zu betonen, wie schnell doch das erste Zwölftel des Jahres vorbei sei und dass das Jahr ja quasi schon um ist. Denn mal ehrlich: Besser macht es das nicht. Es zeigt viel mehr, dass wir in unserem Element sind. Oder im Trott? Unabhängig davon gibt es meine Selektion hier. Und jetzt.
Weiterlesen

6 Gründe, weshalb ich Nachrichten aus meinem Leben gestrichen habe

Früher wurde uns eingetrichtert (zumindest mir in der Schule), dass wir froh über Nachrichten sein und deshalb jeden Tag konsumieren sollten. Schließlich gehöre das doch zur Allgemeinbildung! Ich sage dazu Nein. Und das aus guten Gründen. Weiterlesen

Was brauchen wir denn nun wirklich?

Dann und wann, von Zeit zu Zeit gehen Dinge zu Bruch. Das waren nicht gerade wenig im vergangenen Jahr – bei mir zumindest. Und gerade dann frage ich mich: Will ich mir das jetzt wirklich noch mal kaufen?

Weiterlesen

Verpackungsfrei einkaufen – Utopie oder greifbare Zukunft?

Was Müllvermeidung angeht, kann sich der alltägliche Lebensmitteleinkauf schnell zur Katastrophe entwickeln, wenn man nicht weiß, wo es was gibt. Und Zeit fressen kann es auch. Umso erfreuter war ich kurz vor den Feiertagen, als ich in Dresden von einem verpackungsfreien Laden gehört habe. Klar, dass ich da hin musste. Gesagt, getan, doch sieh selbst…

Weiterlesen

Handverlesen im Dezember 2015

Und schwuppdiwupp ist 2015 vorbei. Und heute halte ich mich kurz, denn die Tage sind es nach wie vor ebenso und wir sollten möglichst viel Zeit im Freien verbringen. Also flux. :)

Weiterlesen

So wurde ich zum Fahrraddieb

Mir wurde schon mehrmals mein Fahrrad geklaut. Und immer habe ich mich über das Diebespack aufgeregt. Welche rücksichtslosen Mistkerle stehlen denn anderen das Rad?! Das ist für die Opfer nämlich doppelt doof: Erstes wegen des Schadens, zweitens weil dann das dringend benötige Fortbewegungsmittel fehlt. Denn meistens merkt man den Verlust erst, wenn man es braucht.

Nun kann ich Fahrraddiebe aber nachvollziehen. Not macht eben erfinderisch.

Weiterlesen

Die leidige Ausnahme

Es ist so weit: Zeit für die üblichen Vorsätze! Mehr Sport, weniger Internet und neue Rituale rund ums Sparen, Ausgeben, Ausgehen, Konsumieren und Prokrastinieren. Ist dir schon mal aufgefallen, wie oft letztlich bei der Umsetzung Ausnahmen im Weg stehen? Ich finde gefühlt tagtäglich welche. Und heute mache ich Schluss damit.

Weiterlesen

Auf in eine andere Welt!

Kennst du dieses Gefühl? Es zieht dich nach draußen. Du willst weg. Wohin, weißt du nicht. Hauptsache woanders.

Weiterlesen

Handverlesen im Herbst 2015

Alles ist im Wandel – auch mein Leben. Was die letzten Monate so vor sich ging, liest du hier.

Weiterlesen